Antworten

Hallo Hachime,

der FN Keudel basiert nach Heintze, Die Dt. FN (1908), auf langobardisch gaida, angelsächs. gādu "Lanzenspitze" - wohl für einen Krieger als auch für einen Schmied.

Sa., 06.06.2015
Gast

Hallo Laurin , herzlich willkommen hier bei uns.Ich freue mich dass wir eine so große Hilfe bekommen und habe später auch noch einige Namen auf du dir vielleicht einen Reim machen kannst.

Zu Keudel (Auch bei Gottschald) sollte man vielleicht dazusagen,dass der Namensträger kein Krieger oder Schmied war , sondern dass der Name aus ainem alten deutschen bzw. german. VN hervorging,der ebendiese Wurzel hatte - es ist also ein Vatername  (Die Kurzform des Namens lautete Gaido)

Gruß Fulco

Profile picture for user Fulco
Fr., 12.06.2015
Fulco

Antwort auf von Gast

Diesen Artikel teilen

Zum Nachschlagen: Häufig verwendete Abkürzungen im Forum.

In unserem Nachnamen-Lexikon finden Sie alle Nachnamen, die im Forum besprochen wurden. Wenn Sie den Namen den Sie suchen, hier nicht finden sollten, dann fragen Sie im Forum nach. Wir helfen ihnen gerne weiter. :-)

Eine Übersicht und Informationen zu den in Deutschland verbreitetsten Nachnamen finden sie hier: Die häufigsten Nachnamen in Deutschland